Infineon-Spende für KUNO

Infineon-Spende für KUNO 17.06.2005 Am Freitag, den 17. Juni 2005 freuten sich Hans Brockhard, Verwaltungsleiter des Uni-Klinikums und Frau Schönke, Mitarbeiterin von KUNO über eine Geldspende in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld stammt aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf, sowie dem Betrieb des Glücksrades am Infineon-Mitarbeitertag, organisiert von der Human

Trachtenverein unterstützt KUNO

Trachtenverein unterstützt KUNO 23.04.2005 Moosthenning: Am Dienstag machte sich eine Abordnung des Heimat- und Volks-trachtenvereins Moosthenning auf den Weg nach Regensburg. Im Gepäck hatte sie den Erlös des Hoagart'ns vom 23.April, der zur Unterstützung des Aufbaus der Kinder-Uni-Klinik-Ostbayern (KUNO) gedacht war. Nach längerer Zeit hatte sich der Heimat- und Volkstrachtenverein

Rinkamer Firmkinder spenden für KUNO

Rinkamer Firmkinder spenden für KUNO Keine Riesensumme, aber dafür einen Betrag, der mit viel Kreativität und Begeisterung zustande kam, konnte am Donnerstagabend an KUNO übergeben werden. 255 Euro spendeten acht Jungs einer Firmgruppe aus Atting-Rinkam. Die 12- bis 13jährigen Jungs hatten im Rahmen ihrer Firmvorbereitung unter dem Aspekt des sozialen

Grillen für KUNO

Grillen für KUNO Mit viel Engagement liefen in den letzten Wochen die Vorbereitungen zum diesjährigen Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberhaselbach, das heuer unter dem Motto „Grillen für KUNO“ stand. Der Reinerlös des Grillfestes soll der Spendenaktion „KUNO“ zu gute kommen. Leichte Enttäuschung machte sich am Morgen breit, als strömender Regen

Königlich süßes Backheft für KUNO

Königlich süßes Backheft für KUNO Gute Idee – Guter Zweck: 'Königlich süß' heißt das Backheft, das die amtierende Deutsche Zuckerrübenkönigin Andrea Burgmeier aus Hofkirchen, Landkreis Straubing-Bogen gemacht hat. Die Verwaltungsangestellte ist bei der Stadtverwaltung Geiselhöring beschäftigt und durfte die Kopien in der Freizeit erstellen. Somit kommt der gesamte Verkaufserlös von 1.350,00 Euro

Nach oben