Basarteam spendet an KUNO

Basarteam spendet an KUNO 03.10.2005 Aus dem Erlös des Second-Hand-Basars in Salzweg wurden nun 2.000 Euro für die geplante Kinder-Uniklinik Ostbayern gespendet. Nur durch die vielen ehrenamtlichen Helfer kann der Gebrauchtwarenmarkt regelmäßig im Frühjahr und Herbst (03.10.2005) in Salzweg stattfinden. Diese Organisation findet nicht nur bei Käufer und Verkäufer aus

Klassik mit Pfiff

Eine ungarisch-medizinische Sternstunde für den pfeifenden Professor Tamás Hacki und sein Ensemble am 10. Juli 2005. Beifallswogen und Bravorufe im wankenden Velodrom. Der Erlös betrug 12.047 Euro.

Kappenberger+Braun spendet an KUNO 15.000 Euro

Kappenberger+Braun spendet an KUNO 15.000 Euro 27.08.2005 Das Elektro-Unternehmen Kappenberger+Braun unterstützt seit der Firmengründung 1960 viele soziale Einrichtungen und Institutionen in der Region. Anlässlich der Aktion '10 Jahre Standort K+B-Fachmarkt-Regental-Center in Cham' wurde in Abstimmung mit Frau Cordula Heinrich, Pressestelle der Uni Regensburg, eine K+B T-Shirt Aktion zu Gunsten von

Lions spenden 10.000 Euro für KUNO

Lions spenden 10.000 Euro für KUNO Wie Lions-Präsident Dr. Josef Mühlbauer bei der Überreichung der Spende an den Verwaltungsdirektor des Universitätsklinikums, Dr. Hans Brockard, ausführte, passe diese zum Anliegen des Clubs, auch oder gerade 'Kindern in Not' zu helfen, wobei man sich auf die Notfälle in der Region konzentrieren wolle.

800 Cremetöpfchen für KUNO

800 Cremetöpfchen für KUNO 20.07.2005 Die große Bürgeraktion KUNO ist nicht nur sinnvoll, sie macht auch schön! Seit knapp einem Jahr stellt die Aromatherapeutin Karin Fiedler in der Regensburger Einhorn-Apotheke die KUNO-Handcreme her. Die Handcreme besteht aus reinen Naturessenzen, ist extra pflegend, und enthält u.a. Kamille, Lavendel, Karottensamen und Geraniumextrakt ('Storchschnabel')

Hubertussschützen spendeten für KUNO

Hubertussschützen spendeten für KUNO Für die Aktion Kinderuniklinik Ostbayern (KUNO) hat sich der Rock’n’Roll und Boogie Woogie-Abend im Vorfeld des traditionellen Erdäpfelfestes der Hubertusschützen im Juni gelohnt. Am Donnerstag Abend konnten Schützenmeister Christoph Ebner, Festleiter Manfred Lichtl und Schatzmeister Theo Heitzer den Erlös des Abends in Höhe von 2.000 Euro

Das Runde in das Eckige

Das Runde in das Eckige 20.06.2005 „Das Runde in das Eckige – und der Gewinn an KUNO" - unter diesem Motto stand das „1. Oberpfälzer Fußballfest“ am 28. Mai im und um das Sepp-Simon-Stadion. Die Erste Hälfte wurde von den 24 teilnehmenden Hobbymannschaften gebührend erledigt, nun gilt es den zweiten

Nach oben