Alle Berichte im Überblick
Bikergottesdienst nicht nur für Biker
Stefan Körper hat einen Bikergottesdienst an der Marienkapelle in Seppenhausen bei Pfatter organisiert - willkommen war jeder Interessierte, ob nun mit oder ohne Motorrad. Über den Erlös der Bewirtung zusammen mit weiteren Spenden durfte sich KUNO freuen.
5 Jahre Salz & Seele – 5 Jahre Unterstützung für KUNO
Die Regensburger Salzoase feierte auch in diesem Jahr seinen Geburtstag im Gewerbepark und bot jedem, der mitfeiern wollte, ein Wochenende lang ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Und auch in diesem Jahr durfte sich die KUNO-Stiftung wieder über den Erlös aus der Tombola freuen.
Ein Zahnarztbesuch mit Mehrwert für KUNO
Alexander Schade von der Wegold Edelmetalle GmbH hat bei den Zahnärzten der Region Zahngold-Sammeldosen aufgestellt, deren Inhalt Wegold aufbereitet und dann den Goldwert an die KUNO-Stiftung gespendet hat.
Reparatur-Café Abensberg vergibt Spenden – auch KUNO darf sich freuen
Die Ehrenamtlichen des Reparatur-Cafés Abensberg erwirtschaften bei jedem Treffen einen kleinen Überschuss, der einmal im Jahr an gemeinnützige Organisationen in der Region verteilt wird. Diesmal durfte sich auch die KUNO-Stiftung über eine Spende freuen.
Taubenzucht für den guten Zweck
Die Gruppe Bayern des Clubs der Brünner-Kröpfer-Züchter von 1910 spendete nicht nur den Erlös aus einer Versteigerung von drei Taubenpaaren, sondern auch noch den Erlös des Brünner-Kröpfer-Marktes in Maxhütte-Haidhof für KUNO.
Die Schillinger GmbH unterstützt den Bunten Kreis KUNO Familiennachsorge
Die Schillinger GmbH hat im letzten Jahr entschieden, auf Kundengeschenke zu verzichten und spendet stattdessen an den Bunten Kreis KUNO. Die gemeinnützige Familiennachsorge betreut auch nach dem Krankenhausaufenthalt weiter, wenn es nötig ist.
24 Türchen für KUNO
Einen Adventskalender der anderen Art bekam das Lehrerkollegium der Abensberger Johann-Turmair-Realschule von seiner Kollegin Nicole Luber: Hinter jedem Türchen gab es Preise, die zu Gunsten von KUNO versteigert wurden.
Weihnachten bei KUNO wird Rot-Weiß
Der FC Bayern Fanclub Pfatter sorgt dieses Jahr mit einer Ladung Geschenke bei den Kindern, die über Weihnachten im Krankenhaus bleiben müssen, für leuchtende Augen.
Eine runde Sache
Spenden statt Geschenke hieß das Motto in Altenstadt an der Waldnaab, und so konnte sich KUNO über eine runde Summe zum runden Geburtstag freuen.
Die Polizei – KUNOs Freund und Helfer
Die Kreisgruppe Neumarkt-Parsberg der Gewerkschaft der Polizei hat sich dieses Jahr dazu entschlossen, auf kleine Weihnachtsgeschenke für die Mitglieder zu verzichten und stattdessen KUNO eine große Freude zu bereiten.
Weihnachtlicher Handwerkermarkt in Loisnitz
Elisabeth Höfler hat auf dem Gumbauernhof bei Kallmünz einen eintägigen Handwerkermarkt veranstaltet und um Spenden für KUNO gebeten - das Event war auf allen Ebenen ein voller Erfolg.
Spenden statt schenken bei der TRIALTA GmbH
Schon das zweite Jahr in Folge hat sich die TRIALTA GmbH dazu entschieden, das Budget für die Kundengeschenke zu Weihnachten lieber an die KUNO-Stiftung zu spenden.
Ein Auge für Immobilien und ein Herz für KUNO
Die neu gegründete Deine Traum Immo GmbH zeigt ihr Herz für Kinder und unterstützt die KUNO-Stiftung deshalb mit einer Spende.
Erntedank in Kohlberg – Kuchen für KUNO
Der Erlös aus dem Kuchenverkauf des evangelischen Frauenkreises Kohlberg anlässlich des Erntedankfestes ging dieses Jahr an die KUNO-Stiftung.
SWS Computersysteme unterstützt KUNO
Weil Kundengeschenke zu Weihnachten nicht immer auch den Kundengeschmack treffen können, verwendet SWS Computersysteme erneut das vorgesehene Budget, um gemeinnützige Organisationen zu unterstützen.
Die Festdamen des SV Lengenfeld zeigen sich spendabel
Die Festdamen des DJK-SV 1970 Lengenfeld haben mit diversen kleinen und großen Aktionen fleißig Geld für den guten Zweck gesammelt und KUNO mit einer runden Summe eine große Freude bereitet.
„KUNO meets Golf“ ist nun offiziell erwachsen
Das "KUNO meets Golf" - Turnier hat in diesem Jahr seinen 18. Geburtstag gefeiert. Der Tag konnte nicht nur mit sportlichen Erfolgen überzeugen, sondern brachte auch ein schönes Spendenergebnis für die Stiftung.
„Der Glöckner von Notre Dame“ auf Schloss Guteneck
Die Schüler der Franz-Grothe-Musikschule in Weiden haben Szenen aus dem Musical "Der Glöckner von Notre Dame" zugunsten der KUNO-Stiftung aufgeführt. Als Kulisse diente dabei die Kapelle von Schloss Guteneck.
Gewerbeverein Ergoldsbach spendet an KUNO
Der Gewerbeverein Ergoldsbach e.V. spendet regelmäßig an gemeinnützige Organisationen in Ostbayern. Auch die KUNO-Stiftung durfte sich über eine Ausschüttung aus dem Spendentopf freuen.
Spenden statt Schenken im Hauptzollamt Regensburg
Für ihren Wechsel in den Ruhestand wünschte sich Regierungsdirektorin Margit Brandl, die über ein Jahrzehnt das Hauptzollamt Regenburg leitete, statt Geschenken Spenden für KUNO. Die Mitarbeiter ließen diesen Wunsch gerne wahr werden.