Alle Berichte im Überblick
Netto zeigt sich spendabel: Neue Trikots für den SSV Jahn und eine Spende für KUNO
Zusammen mit seinem Sponsor Netto hat der SSV Jahn seine neuen Trikots vorgestellt. Den Erlös aus dem Würstchen- und Getränkeverkauf hat Netto im Anschluss an Jahn-Fan KUNO gespendet.
Rund um Dieterskirchen
Der TSV Dieterskirchen hat anlässlich des Bürgerfests einen Spendenlauf rund um die Ortschaft organisiert - jeder konnte ganz nach seinen Fähigkeiten mitmachen und pro gelaufener Runde um Dieterskirchen einen gesponsorten Euro für KUNO sammeln.
Waldthurn: Kinder spenden für Kinder
Statt Gegengeschenke bei der Erstkommunion zu verteilen, hatten die Kommunionkinder aus Waldthurn beschlossen, lieber etwas für andere Kinder zu tun, denen es gerade nicht so gut geht.
Likes für KUNO – die SPARDA-Bank Ostbayern feiert den Weltkindertag
Anlässlich des Weltkindertags hat der Gewinnsparverein der Sparda Ostbayern eine Woche lang auf seinen Social-Media-Kanälen Likes für die KUNO-Stiftung gesammelt - mit dem Versprechen, die Spendenhöhe an die gesammelten Likes anzupassen.
Watten in Brennberg
Der Katholische Burschenverein mit Mädchengruppe Brennberg organisierte spontan und ersatzweise ein Watt-Turnier. Und weil sich die Brennberger nicht am Turnier bereichern wollten, ging der Erlös als Spende an die KUNO-Stiftung.
Ein runder Geburtstag und seine Vorgeschichte
Der runde Geburtstag von Franz Eibl stand unter einem einfachem Motto: "Spenden statt Fresskorb". Die Verwandten und Freunde hielten sich daran und so konnte Herr Eibl die KUNO-Stiftung mit einer stolzen Summe unterstützen.
Unterstützung für KUNO von der Theatergruppe Ergolding
Die Theatergruppe Ergolding besteht aus Laienschauspielern, die zu ihrem eigenen Vergnügen einmal im Jahr ein Stück auf die Bühne des Gemeinde-Pfarrsaals bringen - und einen Teil des Erlöses im Anschluss an gemeinnützige Oragnisationen spenden. Auch KUNO durfte sich diesmal wieder freuen.
Köfering feiert: Trachtenlust für den guten Zweck
Die Trachtenlust-Benfizveranstaltung fand nun schon zum dritten Mal in Köfering statt - mit deftigem Essen, gutem Bier und jeder Menge bayerischer Musik. Der Erlös wurde wie immer gespendet und auch die KUNO-Stiftung durfte sich über einen Teil der Spendensumme freuen.
Eine Schnapszahl-Spende vom KDFB Wolkering-Gebelkofen
Trotz Corona waren die Frauen des KDFB Wolkering-Gebelkofen in den letzten drei Jahren so aktiv wie eben möglich und sammelten mit einer Vielzahl von Aktionen Spenden, die nun an gemeinnützige Organisationen in der Region verteilt wurden.
Zahngold für den Guten Zweck
Alexander Schade, Medizinproduktebetrater bei Wegold, verteilt bei seinen Besuchen in Dentallaboren und Zahnarztpraxen Zahngoldsammeldosen. Einmal im Jahr bereitet Wegold das gesammelte Altgold kostenlos auf und spendet den Gegenwert - KUNO durfte sich auch dieses Jahr über die finanzielle Unterstützung freuen.
Es liegt was in der Luft bei Salz & Seele
Die Regensburger Salzoase unterstützt KUNO schon seit vielen Jahren - jetzt haben sich die Inhaber zusätzlich etwas Neues ausgedacht: für jede verkaufte, ätherische Haus-Duftmischung spendet Salz & Seele einen Euro an KUNO.
Eine Mordsgaudi für die Kinder
Der Kinderfasching der Kolpingfamilie Langquaid ist in der Region eine Insitution, daher war der Andrang nach der unvermeidlichen Corona-Pause besonders groß. Dieser Andrang war ein Glücksfall für die KUNO-Stiftung, die sich über den Erlös aus der Tombola und dem Kaffe- und Kuchenverkauf freuen durfte.
Kuchen für KUNO
Die Schüler:innen der Fachakademie für Sozialpädagogik in Ingolstadt nutzen den Tag der offenen Tür gerne für einen Kuchenverkauf - diesmal ging der Erlös aus der Aktion an die KUNO-Stiftung.
Schüler:innen aus Nabburg spenden für kranke Kinder
Der Adventsbasar der Schüler:innen der Maria-Schwägerl-Schule in Nabburg war ein voller Erfolg und so konnte die Schülerschaft auf eigenen Wunsch den Erlös an die KUNO-Stiftung spenden.
Stammtisch spendet für die Muttermilchbank
Beim gut besuchten Bürgerfest in Wenzenbach im letzten Jahr konnte der Stammtisch "D`Bierengel" einen Überschuss erwirtschaften, der es den Mitgliedern erlaubte, eine Spende an die KUNO-Stiftung zu tätigen.
Einfach nur herzlich
„s’Herzwerk“ ist eine Initiative in Viechtach, mit der Musiker in den verschiedensten Zusammenstellungen für Lebensereignisse wie Geburtstage und Hochzeiten vermittelt werden. Anfang des Jahres haben die Musiker vom Herzwerk ein Benefizkonzert auf die Beine gestellt, bei dem für N.E.S.T. und KUNO gesammelt wurde.
Die KUNO-Kasse wird aufgemöbelt
Die Arnold Möbelmanufaktur hat in der Vorweihnachtszeit beschlossen, die Kundengeschenke nicht in die halbe Welt zu verschicken, sondern das Budget lieber sinnvoll in der Region einzusetzen. KUNO durfte sich daher über eine Spende aus Luhe-Wildenau freuen.
Der Pfefferprinz hilft KUNO
Illustrator und Karikaturist Stefan Lintl - auch bekannt als Pfefferprinz - hat an diversen Ecken und Ende für KUNO gesammelt und konnte schließlich eine runde Summe an der KUNO-Klinik am Uniklinikum Regensburg übergeben.
Der FC Hohenthann macht seinen Fußballern Beine
Um die Fußball-Spieler des FC Hohenthann im neuen Jahr zu Laufeinheiten zu motivieren, rief der Verein eine Lauf-Challenge ins Leben, mit der die Spieler nicht nur ihre Fitness verbessern konnten, sondern auch gleichzeitig Geld für den guten Zweck sammelten.
Ein KUNO-Brot aus Abensberg
Den ganzen Advent über hat Florian Gabelsberger in seinen Bäckerei-Filialen ein spezielles KUNO-Brot verkauft, von dem pro Laib 2 Euro an die Stiftung flossen. Jetzt konnte der Bäckermeister den Erlös an KUNO-Vorstand Hugo Segerer übergeben.