Laden...

Alle Berichte im Überblick

Der KDFB Neutraubling zeigt sich spendabel

Den Erlös aus dem Verkauf von traditionellen Kräuterbuschen sowie selbstgenähten Community-Masken hat der Katholische deutsche Frauenbund Neutraubling in vollem Umfang gespendet. Sowohl die Harl.e.kin-Nachsorge als auch die KUNO-Stiftung freuten sich über die Unterstützung.

Verlieren, um zu gewinnen

Die Anlaufabteilung des Regensburger BMW Werks wollte Gewicht verlieren - fünf Kilo in drei Monaten pro Person waren das Ziel. Weil aber manchmal der Gute Wille allein gegen den inneren Schweinehund nicht ausreicht, haben die Mitarbeiter als zusätzliche Motivation ein Geldpfand hinterlegt, dass trotz einigen Abnehm-Erfolgen in voller Höhe an KUNO ging.

Nähen, Basteln, Spenden: Teublitz engagiert sich

Friseurmeisterin Astrid Metz-Steinhauser aus Teublitz hat zusammen mit einer guten Freundin und ihren Angestellten fleißig Stoffmasken genäht und näht immer noch. Der bisherige Erlös ging zu gleichen Teilen an das Kinderpalliativteam Ostbayern und die KUNO-Stiftung.

Bewegungsprogramm für Mitarbeiter wird zum Spenden-Dauer-Renner

Mit einem Sportprogramm für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Firma Uplifter aus Oberaich/Guteneck nahe Nabburg nicht nur das eigene Team, sondern insgesamt 376 Personen zu „Spendenläufern“ gemacht. Das Ergebnis: 1.000 Euro für die Leukämiehilfe Ostbayern e.V. und 800 Euro für die KUNO Stiftung.

Jubiläum mit KUNO

Nicht zu jedem Jubiläum müssen es Geschenke sein, dachte sich Johann Diermeier - und bat seine Gäste lieber um eine Spende für KUNO.

Ein Weihnachtsgeschenk der anderen Art

Die Ratisbona Asset Management GmbH und Co.KG hat beschlossen, nicht in Weihnachtsgeschenke für die Kunden zu investieren, sondern mit dem Budget Gutes in der Region zu tun - die KUNO-Stiftung freut sich über die unverhoffte Spende zu Beginn des Jahres.

KUNO freut sich mit BGP

Die Mitarbeiter der BGP-Blazevic nahmen ihr zehnjähriges Firmenjubiläum zum Anlass, das Budget für die Feier in eine dreiteilige Spende umzuwandeln. Ein Teil ging an die KUNO-Stiftung.

Plastikfrei – und für KUNO

Schülerinnen und Schüler der achten Klassen und der M10 der Bischof Manfred Müller Schule in Regensburg haben in der Vorweihnachtszeit 2019 für den Guten Zweck gebastelt und gebacken - und das möglichst plastikfrei.

Die Theatergruppe Ergolding spielt für KUNO

Die Theatergruppe Ergolding spendet seit Jahren ihre überschüssigen Einnahmen aus ihrem jährlich wechselnden Stück an gemeinnützige Organisationen in der Region. KUNO freute sich über die Spende von 1.000 Euro aus dem Ergebnis der Spielzeit 2019.

An Andere gedacht – ein Rekordergebnis geschafft

Die Weihnachtsaktion der BSZ Matthäus Runtinger knackte mit einem Erlös in Höhe von 10.000 Euro im vergangenen Jahr alle Rekorde. Die Schülerinnen und Schüler spendeten die Summe zu gleichen Teilen an das Frauenhaus Regensburg und die KUNO-Stiftung.

Der Stoff, aus dem Helfer sind

Die Jugend- und Auszubildendenvertretung der Kelheim Fibres GmbH hat kurz vor Weihnachten für die Azubis der Firma einen Basar organisiert, bei dem die jungen Berufsanfänger für KUNO gesammelt haben.