Laden...

Alle Berichte aus dem Jahr 2019

SPIE spendet den Rest-Cent an KUNO

SPIE, der Multitechnik-Dienstleister für Gebäude, Anlagen und Infrastrukturen, unterstützt mit seiner Rest-Cent-Spende gemeinnpützige Organisationen, die die Mitarbeiter vorschlagen dürfen. Im Raum Bayern darf sich dieses Jahr auch die KUNO-Stiftung über dieses Unterstützung freuen.

Die Ostbayern halten zusammen: ZMS und DB Regio setzen sich für KUNO ein

Das 40-jährige Bestehen des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf im Oktober diesen Jahres wurde mit einem Tag der offenen Tür gefeiert, zu dem die Besucher per Bahn auf den Gleisen anreisen konnten, die sonst dem Güterverkehr vorbehalten sind. Zugunsten von KUNO verzichtete die DB Regio großzügig auf ihr Honorar, so dass sich die Stiftung über eine gemeinschaftliche Spende freuen konnte.

Gabe und Gegengabe

Die Vereinsmitglieder des Assemblee Lingala e.V. wollten ihrer zweiten Heimat Deutschland etwas zurückgeben und haben deshalb beschlossen, für die KUNO-Stiftung zu spenden.

Vorab und exklusiv: Kino für KUNO

Das Praxisseminar 2018/2019 des Johannes Nepomuk-Gymnasiums hat zu Beginn der Sommerferien 2019 auf der Liebesinsel in Abensberg mit der Vorpremiere des Films „Leberkäsjunkie“ mehrere tausend Besucher angelockt. Den erwirtschafteten Überschuss spendeten die Schüler an die KUNO-Stiftung.

Alles kumuliert

Die Mosers aus Bad Gögging haben gemeinsam einen großen runden Geburtstag gefeiert und sich - sehr erfolgreich - statt Geschenken eine Spende für KUNO gewünscht.

KUNO-Grillen mit den Grillfreunden

Beim alljährlichen Grillfest sammeln Benjamin Schlegl, Andreas Löffler, Stefan Zang und Jonas Dietl jedes Mal für den guten Zweck und verbinden so ihre Leidenschaft mit sozialem Engagement. Dieses Jahr profitiert die KUNO-Stiftung vom Feuereifer der jungen Männer.

Fit werden für KUNO

Der ReBest Fitness Club Regensburg hat auf Initiative von Martin Pietzsch vier Monate lang die Anmeldegebühr für Neukunden an KUNO gespendet. So kamen 3.ooo Euro für die Stiftung zusammen.

Fußball, Fans und Festival-Feeling: Der MediMeisterschaften Regensburg e.V. spendet an KUNO

Das jährliche Fußballturnier der Medizinstudenten - auch als MediMeisterschaften bekannt - ist an Universitäten in Deutschland und ganz Europa ein sorgfältig geplantes Spektakel. Um die Teilnahme der Regensburger Studentenschaft zu organisieren, gibt es den MediMeisterschaften Regensburg e.V., der treu und zuverlässig jedes Jahr aufs Neue seinen erwirtschafteten Überschuss an KUNO spendet.

„Rasten für den guten Zweck“

Amelie Lang und Hanna Dollhopf haben mit einer kleinen Verpflegungsstation für Radfahrer entlang der Haidenaab zu Gunsten für KUNO gesammelt. Die Einnahmen aus dem Verkauf von kalten und warmen Getränken sowie Kuchen und Eis brachten die beiden Mädchen persönlich bei KUNO vorbei.